Jahreshauptversammlung 2019
Am 8. März 2019 fand die JHV des 1. ASV Sprendlingen in der Gaststätte der SKG Sprendlingen statt. Nach der Begrüßung durch Marco Wunsch folgte der allgemeine Jahresbericht. Der Jugendwart berichtete über seine Schüler AG. Der Gewässerwart berichtete über die Fangzahlen in 2018 und dass der Fischbestand im Vereinsgewässer als ausreichend betrachtet wird. Es folgte der Bericht des Schatzmeisters sowie der Kassenprüfer. Auch wurden der Schatzmeister sowie der Vorstand einstimmig entlastet. Es folgten die Neuwahlen.
In den Vorstand des ASV wurden gewählt:
Hauptvorstand: Klaus Schmidt, Marcus Wartmann, Marco Wunsch
Jugendwart: Marco Burlon
Schatzmeister: Peter Enzmann
Schriftführer: Vincent Krobisch
Gewässerwart: Ralf Schütze
Als Beisitzerin fungiert Ingeborg Langen
Alle wurden einstimmig gewählt.
Marco Wunsch berichtet, dass im Jahr 2018 460 Arbeitsstunden durch die Mitglieder geleistet wurden. Das waren 140 Arbeitsstunden weniger als in 2017.
An den offiziellen Angeln haben bis zu 8 aktive Mitglieder teilgenommen. Das Nachtangeln ist wegen der Hitze und dem niedrigen Wasserstand ausgefallen.
Die Weihnachtsfeier in 2018 mit Catering und Lagerfeuer war ein voller Erfolg. Nicht zuletzt auch wegen der Unterstützung von Mitglied Martin Günter mit einem gelungen Buffet. Viele Mitglieder und Freunde des ASV haben den Abend am Stadtweiher genossen. Marco Wunsch betont, dass Geselligkeit ein hohes Gut für das Vereinsleben ist. Die Weihnachtsfeier war stellvertretend dafür ein Höhepunkt in 2018. Die Feier soll in diesem Rahmen nach Möglichkeit auch in 2019 stattfinden.
In 2018 wurden dem Verein Fenster mit Buntverglasung gestiftet. Marco Wunsch lobt den Einbau der Verglasung am Vereinsheim durch die Mitglieder Ralf Schütze und Marcus Wartmann.
Beim Vatertagsfest 2018 haben wieder viele Mitglieder, Angehörige und Freunde tatkräftig unterstützt. Finanziell war das Fest 2018 aber nicht so erfolgreich wie die der vergangen Jahren.
Ralf Schütze berichtet, dass in 2018 laut Fangzetteln 12 Fische entnommen wurden. Der Wels ist immer noch im See und soll in 2019 weiter befischt werden. Die Forellen, die zu Vatertag eingesetzt wurden, sind durch das warme Wasser schnell eingegangen und haben nicht gebissen. Es wurden 2018 überraschend kleine Karpfen gefangen, was bedeutet, dass sich die Karpfen vermehren.
Der Wasserstand war in 2018 historisch niedrig. Ursachen waren der heiße Sommer und die Umleitung des Schlagbachs in die Kanalisation durch die Stadtwerke. Die Umleitung wurde aufgehoben. Nachdem der Zulauf wieder funktioniert und es regnet steigt der Wasserspeiegel seit Januar 2019 wieder allmählich an. Über einen Besatz in 2019 wird entschieden, wenn sich der Wasserspiegel bis zum Frühjahr ausreichend erholt hat.
Jahresmeister 2018 Aktive:
- Walter Paumgartner
- Patrick Schütze
- Ralf Schütze
- Vincent Krobisch
Jugendmeister:
- Nico Schüchter